Mit unseren vielseitigen Micro Trainings lernen Sie Acta Nova als Gesamtlösung für das effiziente Management von Geschäftsfällen und Vorgängen kennen. Lassen Sie sich vom umfangreichen Funktionsangebot inspirieren und optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse im Handumdrehen.

Die Acta Nova Micro Trainings bieten den idealen Baukasten für Ihr individuelles Schulungspaket. Wählen Sie aus zahlreichen Themenblöcken 4 Kurztrainings aus, die in jeweils 2 Stunden kompakt als Online Training vermittelt werden, und schnüren Sie Ihr perfektes Ausbildungspaket.

Acta Nova Micro Trainings

4 Themenblöcke á 2 Stunden an bis zu 4 Tagen

Wählen Sie die Inhalte entsprechend Ihrer Bedürfnisse und erreichen Sie in kurzen, kompakten und leicht verständlichen Einheiten so in kurzer Zeit das Optimum an Fortschritt.

Kostenloser Onlinezugang

Im Paket ist der kostenlose Onlinezugang zur Acta Nova Schulungsumgebung für bis zu 10 Personen inkludiert.

Freie Themenwahl

Wählen Sie völlig frei aus 12 „Acta Nova Fundamentals“ Trainings und erfahren Sie alles über die vielfältigen Möglichkeiten in der Anwendung und Konfiguration ganz nach Ihren Bedürfnissen. Oder kombinieren Sie aus weiteren 5 „Acta Nova Extensions“ Trainings zu den Erweiterungsmöglichkeiten von Acta Nova.

Kosten

4er Paket€ 1.760,- (exkl. USt)
jedes weitere 4er Paket€ 1.540,- (exkl. USt)
-15% auf die Folgebuchung eines Standardtrainings

Stärken Sie Ihre digitale Handlungsfähigkeit und informieren Sie sich jetzt. Wir beraten Sie gern!

Kontakt
Acta Nova Micro Trainings

Die Acta Nova Fundamentals Reihe bietet einen breiten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten in der Anwendung und Konfiguration. Lernen Sie in wenigen Einheiten wie Sie am effizientesten mit Ihrer innovativen Aktenverwaltung umgehen können.

Modul AN-F I: Benutzeroberfläche & Sichten

Ein gut strukturiertes System erspart viel Zeit beim Erlernen und Anwenden. Acta Nova ist enorm anpassungsfähig um sich bestmöglich an die Bedürfnisse der Anwender anzupassen. So kann individuell auf unterschiedliche Rollen eingegangen werden um nur die Informationen anzuzeigen, welche vom jeweiligen Anwender auch wirklich benötigt werden.

Modul AN-F II: Eingangsbearbeitung

Die Erfassung von Eingängen kann in vielerlei Arten erfolgen. Acta Nova stellt ein breites Portfolio an Eingangskanälen zur Verfügung um für die üblichsten Anwendungsfälle eine Lösung anbieten zu können. Lernen Sie in diesem kurzweiligen Modul, wie mit Eingangsstücken umgegangen wird und wie diese mittels der Rubicon Client Tools auch direkt aus Ihren Office Produkten (Word, Outlook) erstellt werden können.

Modul AN-F III: Arbeiten mit Geschäftsobjekten

Der Schwerpunkt in diesem Modul liegt auf den Grundfunktionen von Geschäftsobjekten. Neben dem Erzeugen, Bearbeiten und Abschließen von Geschäftsfällen und Akten, wird dabei auch das Erstellen von Leistungskatalogen nähergebracht.

Modul AN-F IV: Arbeiten mit Dokumenten

Dokumente bilden das zentrale Element in der elektronischen Aktenverwaltung. Gerade im Umgang mit potentiell vertraulichen Dokumenten, ist deren Nachvollziehbarkeit und Sicherheit von großer Bedeutung. Lernen Sie den Umgang mit Dokumenten als Ein- sowie Ausgang und optimieren Sie so Ihre Arbeitsabläufe. In Verbindung mit dem mitgelieferten Acta Nova Client ist ein Öffnen und Speichern von Dokumenten direkt aus der jeweiligen Fach-Anwendung heraus möglich. Zusätzlich werden auch Funktionen wie der Aktenkoffer, das Kopieren und Einfügen von Dokumenten und das direkte Speichern aus Word nach Acta Nova vorgestellt.

Modul AN-F V: Der Workflow

Durch den Einsatz von professionellen Prozessen können Vorgänge einfach und unkompliziert abgebildet werden. Lernen Sie wie der Workflow aus Anwendersicht funktioniert. Dabei werden sowohl der grundlegende Aufbau und die Funktionsweise als auch die zur Verfügung stehenden ad-hoc Veränderungen des Workflows (Weiterleiten, Vorschreiben und Mehrfach-Vorschreiben) vorgestellt.

Modul AN-F VI: Stammdaten

Mittels Stammdaten bietet Acta Nova ihnen eine vollumfängliche Datenhaltung Ihrer Geschäftskontakte und Kunden an. So können Sie beim Erstellen von Geschäftsobjekten oder Dokumenten direkt auf das jeweilige Stammdatenobjekt zugreifen. Lernen Sie, wie Stammdaten erstellt und verwaltet werden, sowie die Funktionsweise von Aufgaben und Terminen kennen.

Modul AN-F VII: Fachdaten

Um auf die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Abteilungen und Anwender einzugehen, ergänzen Fachdaten die vorgegebenen Basis-Masken. Lernen Sie den Umgang mit Fachdaten kennen.

Modul AN-F VIII: Vorlagen

Anhand klassischer Beispiele wird das Vorlagenmanagement von Acta Nova demonstriert. Hierbei wird auf die wichtigsten Aspekte der Geschäftsfallbearbeitung eingegangen. In diesem Modul soll das Erstellen und Verwalten von Vorlagen mit Dokumentfeldern einfach nähergebracht werden.

Modul AN-F IX: Die Erledigung

Nach der Geschäftsfallbearbeitung folgt im vereinfachten Ablauf das Erzeugen einer Erledigung. Eine Erledigung kann dabei mit Dokumentfelder gestaltet werden, sodass eine manuelle Eingabe der Werte nicht mehr nötig ist. Dieses Modul befasst sich darüber hinaus mit dem Anbringen einer Amtssignatur sowie der Erzeugung einer Reinschrift. Abschließend werden die vielseitigen Möglichkeiten zum Erledigungsversand aufgeführt.

Modul AN-F X: Suchen & Finden

Ein effizientes Arbeiten ist nur durch eine ausgereifte Suchmöglichkeit erzielbar. Acta Nova bietet unterschiedliche Möglichkeiten um die gewünschten Objekte im System zu finden. Lernen Sie die allgemeine Suche, die fortgeschrittene Expertensuche sowie das Favoriten-Konzept kennen.

Modul AN-F XI: Aufbauorganisation

Die Unternehmensorganisation ist eine wichtige Aufgabe um klare Strukturen zu schaffen. In diesem Modul werden das Abbilden und Verwalten der Aufbauorganisation in Acta Nova thematisiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Mandanten, Gruppen, Benutzern, Stellen sowie Struktureinheiten, welche ein genaues Abbilden des Organigramms ermöglichen.

Modul AN-F XII: Zugriffskontrolle

Das Acta Nova Berechtigungssystem basiert auf so genannten Access Control Lists (ACLs), welche den Zugriff auf die entsprechenden Geschäftsobjekte oder Dokumente steuert. Jeder Berechtigungseintrag beschreibt die Zugriffsrechte für eine bestimmte Rolle. Lernen Sie wie Sie Ihr System absichern können um unberechtigten Zugriff zu verhindern.

Acta Nova Micro Trainings

Die Acta Nova Extensions Reihe bietet einen Einblick in die Erweiterungsmöglichkeiten von Acta Nova. Diese Erweiterungen werden an das Basis-Produkt angeschlossen.

Modul AN-E I: Der Sitzungsdienst

Die Acta Nova-Lösung „Sitzungsdienst“ ermöglicht eine verbesserte Vorbereitung, Führung, Nachbereitung und Verwaltung von Sitzungen in öffentlichen Behörden. In diesem Modul werden die Grundfunktionen des Sitzungsdienstes demonstriert.

Modul AN-E II: Online Formulare

Mit aforms2web Online-Formularen können Sie Formulare für die interne oder externe Verwendung erzeugen. Diese werden medienbruchfrei als Eingang in Acta Nova übernommen. Lernen Sie in diesem Modul den Umgang mit den Formularen, sowie die Grundkonfiguration in Acta Nova kennen.

Modul AN-E III: Angebotsmanagement

Mit Acta Nova wird der gesamte Angebotsprozess - von der Erstellung, über die Prüfung und Freigabe bis zum Versand und der Nachverfolgung – in einer zentralen Web-Anwendung, mit der alle beteiligten Personen arbeiten, übersichtlich abgebildet. Dieser Prozess wird in diesem Modul vorgestellt.

Modul AN-E IV: Bewerbermanagement

Acta Nova unterstützt sie im Bewerbungsprozess, vom Eingang der Bewerbung, über das Vorstellungsgespräch bis um Dienstvertrag. Lernen Sie den Bewerberprozess kennen!

Modul AN-E V: Anfrage- und Beschwerdemanagement

Mithilfe von Acta Nova können Beschwerden und Anfragen zentral erfasst und gemäß einem definierten Workflow strukturiert bearbeitet werden. Man hat immer den Überblick, welche Anfrage von wem bearbeitet wurde, wo im Bearbeitungsprozess sie sich befindet und welche Schritte noch offen sind.

 
Kontakt