Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Es wird immer wichtiger, Verwaltungsleistungen auch digital anzubieten, sodass Behördenwege online erledigt werden können – ganz im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Moderne Online-Services verbessern jedoch nicht nur den Bürgerservice. Sie ermöglichen auch effizientere Verwaltungsabläufe und helfen dabei Kosten zu senken.
Doch die Umsetzung der digitalen Transformation stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Wie packt man das Thema Digitalisierung am besten an? Was sind die Erfolgsfaktoren und wie sehen die ersten Schritte aus?
Um Sie gezielt bei der Digitalisierung Ihrer Verwaltungsarbeit zu unterstützen, haben wir drei Whitepapers mit Tipps zur erfolgreichen Umsetzung zusammengestellt. Sie können die Whitepapers kostenlos herunterladen. Füllen Sie das Formular aus, um zum Download-Bereich zu gelangen. Zusätzlich schicken wir Ihnen den Link per E-Mail zu.
Die Fachverfahren der Initiative "Ran an den Bürger" basieren auf der E-Akte Standardlösung Acta Nova der RUBICON IT GmbH. Die Software bietet eine umfassende Gesamtlösung zur effizienten Geschäfts- und Vorgangsbearbeitung. Aufgrund der Komponentenstruktur ist sie flexibel und fachbezogen einsetzbar. So können Sie gezielt jene Fachverfahren auswählen, die Ihre Kommune benötigt.
Nova Find ist Europas führende Fundbüro-Software. Sie erleichtert die Verwaltung der Fundsachen, vereinfacht die Suche nach verlorenen Gegenständen für den Bürger und erhöht die Rückgabequote. Für zufriedene BügerInnen und weniger Aufwand im Fundbüro. Hersteller ist ebenfalls die RUBICON IT GmbH.
Anwender in Bund, Ländern, Gemeinden und Institutionen
Um Sie gezielt bei der Digitalisierung Ihrer Verwaltungsarbeit zu unterstützen, haben wir drei Whitepapers mit Tipps zur erfolgreichen Umsetzung zusammengestellt:
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern. Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen sowie technisch nicht notwendigen Cookies zu. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies unabhängig von Ihrer Zustimmung verwendet werden.
Einige unserer Cookies stammen von US-Unternehmen. Nach Judikatur des Europäischen Gerichtshofes besteht in den USA derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau. Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies auf unserer Website von uns und von Drittanbietern in den USA verwendet werden dürfen. Erfahren Sie mehr über unsere Cookies in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptierenAblehnen