Fundservice Flughafen Wien
Der Wiener Flughafen hat das bestehende Lost & Found System im Fundbüro durch Nova Find, Europa‘s führende Fundbüro-Lösung von RUBICON, ersetzt. Seit der Einführung kann jeder zweite Fundgegenstand erfolgeich an den Besitzer zurückgegeben werden.
Kunde

Begünstigt durch die geografische Lage im Zentrum Europas, positioniert sich der Flughafen Wien als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den Destinationen Mittel- und Osteuropas. 2019 verzeichnete der Flughafen Wien 31,7 Mio. Passagiere, 17% mehr als im Vorjahr. Der Flughafen Wien ist zudem mit mehr als 22.500 Jobs der größte Arbeitgeber der Ostregion Österreichs.
Highlights
- 12.000 Verlustmeldungen jährlich
- jeder 2. Gegenstand findet zum Besitzer zurück
- Automatisches Matching von Fund- und Verlustmeldungen
- Effiziente Lagerverwaltung und dynamische Ermittlung von Lagergebühren

SelfService Desk am Flughafen Wien
1. Öffentliche Suchmaske
Passagiere und Kunden können auf einer modernen Oberfläche auf der Website des Flughafen Wien selbst Verlustmeldungen für verlorene oder vergessene Gegenstände erstellen. Dank Responsivität ist die Aufgabe einer Verlustanzeige sowohl auf dem Smartphone, Tablet als auch auf dem Desktop möglich. Dabei stehen dem Benutzer die für einen Flughafenbetrieb optimierten Gegenstandskategorien und Merkmalsbeschreibungen zur Verfügung. Die durch den Passagier bzw. Kunden erfasste Verlustmeldung wird automatisch mit allen vorhandenen Fundmeldungen abgeglichen. Dabei werden sämtliche Funde, die entweder am Flughafen-Gelände (Ground Services), in ankommenden Flugzeugen oder im City Airport Train getätigt wurden, durch die MitarbeiterInnen im Fundbüro des Flughafens in Nova Find erfasst. Bei einem potenziellen Treffer wird der Passagier bzw. Kunde unmittelbar benachrichtigt.2. Das Fundbüro
Das Backend-System, welches durch die Mitarbeiter des Fundbüros genutzt wird, stellt das zentrale System und somit das Herzstück von Nova Find dar. Hier erfolgt neben der operativen Arbeit zur Erfassung von Fundmeldungen und der Betrachtung von Verlustmeldungen auch der Abgleich zwischen passenden Fund- und Verlustmeldungen. Die intelligente Konfiguration erlaubt eine individuelle Erstellung von Kategorien je nach Anwendungsfall, damit der Trefferabgleich das bestmögliche Ergebnis erzielt.- Lagerverwaltung inklusive Standortzuordnungen
- Verwertung und Vernichtung von Fundgegenständen
- Reporting
- Abbildung von dynamischen Lagergebühren
Ergänzend zur Produktfunktionalität wurde im Rahmen der Systemintegration eine Web-Service-basierte Schnittstelle zum SAP-System des Flughafen Wien für die automatisierte Verrechnung erstellt. Erhobene Gebühren können somit direkt aus Nova Find an SAP ohne Medienbruch übergeben werden.
Je mehr Passagiere wir verzeichnen, desto mehr wird vergessen bzw. geht verloren. Am häufigsten werden Smartphones und Tablets liegen gelassen, drei- bis viermal pro Tag finden wir einen vergessenen Reisepass. Seit der erfolgreichen Einführung von Nova Find liegt die Rückgabequote bei 50 Prozent und steigt laufend. Gemeinsam mit RUBICON wurde der bisherige Fundprozess verbessert und die Zufriedenheit unserer Passagiere und natürlich unserer Mitarbeiter im Fundbüro erheblich gesteigert.
Screenshots Nova Find für Flughafen Wien

Öffentliche Suchemaske von Nova Find

Backend-System des Fundbüros